Schulordnung

Für gutes Zusammenleben und dessen reibungslose Organisation sind SchülerInnen unserer Schule und mit ihnen deren Erziehungsberechtigte zur Einhaltung folgender Regeln angehalten:
  • Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr. Wir kommen rechtzeitig in die Schule, damit wir uns in Ruhe auf den Unterricht vorbereiten können.
  • Ist ein Kind an der Teilnahme am Unterricht verhindert, muss eine Verständigung der Schule erfolgen.
  • Buskinder werden ab 7:30 Uhr beaufsichtigt, alle anderen SchülerInnen werden ab 7:45 Uhr eingelassen und beaufsichtigt.
  • Am Unterrichtsende bleiben die Buskinder noch 10 Minuten in der Klasse, die anderen SchülerInnen machen sich sofort auf den Heimweg.
  • Wir wollen eine gute Schulgemeinschaft sein, in der sich alle wohl fühlen. Wir begegnen daher jedem respektvoll und höflich, grüßen und pflegen einen guten Umgangston.
  • In der Pause ist 10 Minuten Jausenzeit. Während des Essens sitzen wir. Danach ist Zeit für's Spielen.
  • Jeder soll verantwortlich mit seinen eigenen Sachen und den Sachen anderer umgehen. Bei mutwilliger Sachbeschädigung haften die Erziehungsberechtigten. Gefundene Dinge, die nicht Eigentum sind, müssen bei einer Lehrerin abgegeben werden.
  • Süßigkeiten wie Zuckerl, Schlecker und Kaugummis sind in der Schule nicht erlaubt.
  • Die Mitnahme von elektronischem Spielzeug und gefährlichen Gegenständen wie Messer, Zünder, Feuerzeug etc. ist verboten.
  • Etwaige, von SchülerInnen mitgebrachte Mobiltelefone müssen während des Schulbetriebs abgeschaltet sein.